© Schützengau Weilheim in Obb.
Jugendseite des Schützengaues Weilheim                            Aktuelles
Schützengau Weilheim Im Bayerischen Sportschützenbund - Bezirk Oberbayern
25.03.2025 Finale Jugend-Turnier 2024/2025 Am 23.03.2025 fand in Huglfing das mit Spannung erwartete Finale des Jugendturniers statt. Nach den Qualifikationswettkämpfen in Oberhausen, Eglfing, Seehausen, Weilheim und Eberfing traten 6 Schüler und 8 Jugend/Junioren in Huglfing gegeneinander an. Dort bot sich den Zuschauern ein spannendes und aufregendes Finalschießen. Anfangs war die Nervosität noch groß, doch mit jedem Schuss wuchsen die Schützen und Schützinnen über sich hinaus und wurden zunehmend sicherer. Die Sieger des Finales nutzten die anfänglichen Schwächen der Konkurrenz geschickt aus. Für einige war es das erste Mal, dass sie an einem solchen Event teilnahmen, alle zeigten jedoch beeindruckende Leistungen. Bei den Schülern setzte sich Nolden Elias durch, Greiner Diana belegte den zweiten und Finsterwalder Leonhard den dritten Platz. Bei den Jugendlichen/Junioren gewann Lidl Cornelia, Schreil Michael wurde Zweiter und Finsterwalder Marianne Dritte. Die Gewinner freuten sich über einen schönen Glaspokal, während der Zweite und Dritte jeweils eine Medaille erhielt. Das Event machte allen viel Freude, auch den Zuschauern, die dank der hervorragenden Moderation bis zum letzten Schuss mitfieberten und die Teilnehmer gebührend aplaudierten. Ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Organisation geht an das Huglfinger Team. Der „Grundstein“ für die „Vorfreude“ auf das nächste Finale im Jahr 2026 ist bereits gelegt, bei dem die meisten der Teilnehmer jetzt schon der Konkurrenz den Kampf angesagt haben. Hier zum Ergebnis des Schüler Finales Hier zum Ergebnis des Jug. u. Jun. Finalrs 20.03.2025 Ergebnisse vom Shorty Cup & Shorty Cup Light für Schüler Schützen Am Sonntag, den 16.03.2025, fand in Oderding erneut der beliebte Wettkampf für unsere jüngsten Schützen und Schützinnen, der Shooty/Shorty Cup, statt. An den Start gingen 7 Lichtgewehrschützen, aufgeteilt in Freihändig und Auflage für die jüngsten Schützen, sowie 8 Luftgewehrschützen. Bei den Lichtgewehr II Auflage konnte sich Bartl Annabell aus Marnbach-Deutenhausen den ersten Platz sichern. Bei den Freihand Lichtgewehr-Schützen setzte sich Theresa Pape von der SG Oderding durch und gewann einen schönen Pokal. Bei den Schüler-Luftgewehr-Schützen dominierte erneut Nolden Elias, der seinen Titel vom letzten Jahr verteidigte und sich wieder über den schönen Pokal freuen durfte. Nicht nur die Erstplatzierten hatten viel Freude an ihren gewonnenen Pokalen bzw. ihren Medaillen, sondern auch alle Teilnehmer, da es für sie ein spannender und herausfordernder Wettkampf war. Die Gaujugendleitung wird auch im kommenden Jahr diesen Wettbewerb durchführen. Hier zu den Ergebnissen 17.04.2024 Ergebnisse von der 1. Runde der Bezirksjugendscheibe Gaujugend startet mit einem Sieg in die neue Saison der Bezirksjugendscheibe! Am Sonntag, bei schönstem Wetter, fand in Polling die erste Runde der Bezirksjugendscheibe statt. Gau Weilheim hatte zu Gast den Gau Mühldorf. Da zu diesem Wettkampf fast alle nominierten Schützinnen und Schützen des Gaukaders angetreten sind, fiel bereits bei den Jüngsten der Vergleich zu Gunsten des Gaues Weilheim aus. Mit 515 zu 470 Punkten gingen die Schüler als Sieger hervor. Diese Leistung konnte auch die Jugend abrufen und gewannen mit 1082 zu 1078 Punkten. Nur die Junioren II mussten ihre Punkte abgeben, da die Mühldorfer Schützen und Schützinnen mit 1088 zu 1052 Punkten die Besseren waren. Bei den Junioren I verteilten sich die Punkte wieder zu Gunsten des Gaues Weilheim. Mit 1140 zu 1104 Punkten waren die Weilheimer fast unschlagbar. Somit wurde der Gesamtsieg mit 3789 Punkten für den Gau Weilheim entschieden, gegenüber 3740 Punkten für den Gau Mühldorf. Es war bis zum letzten Schuß ein spannender Wettkampf und alle Teilnehmer mussten das Endergebnis abwarten bis der letzte Schütze den letzten Schuß abgegeben hatte. Ein Lob auch an die Schützengesellschaft Polling, die nicht nur ihren schönen Stand zur Verfügung gestellt hat, sondern auch alle Schützen und Betreuer mit Speiß und Trank bewirtet hat. Nun freuen sich alle Jungschützen und Betreuer auf die 2. Runde gegen den Gau Altötting. Dieser Wettkampf findet erneut in Polling am 09.06.2024 statt. Die dritte Runde findet auswärts in Gau Ebersberg am 13.10.2024 statt. 18.03.2024 Ergebnisse vom Finale des Jugend Turniers 2023/2024 Nach Durchführung der Wettkämpfe zum Jugend Turnier 2023/2024 in den Vereinen Haid- Wessobrunn, Peißenberg, Haunshofen, Unterhausen und Uffing fand am Sonntag, den 17.03.2024 in Huglfing das Finalschießen statt. Für den Einzug ins Finalschießen qualifizierten sich 7 Schüler und 15 Jugend/Junioren mit der erforderlichen Anzahl von Schießen. Mit großer Spannung fieberten die Jungschützen dem Finalschießen entgegen und so mancher Schütze bzw. Schützin zeigte schon ein wenig Aufregung. Dank der professionellen Vorbereitung des Schiessstandes durch Franz Keller und Stefan Legler konnten die Finalkämpfe reibungslos nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes abgewickelt werden. Durch eine technische Aufrüstung wurde ermöglicht, daß die Moderation im Schiesstand und in der Stube zu hören war und daß zwischen den Ansagen der Ergebnisse die Zuschauer durch musikalische Einblendungen in Stimmung gebracht wurden. Die Jüngsten, die Schülerschützen, hatten den Vortritt. Mit zwei Serien von fünf Schuss wurde das Finale begonnen und anschließend, begleitet durch die Ansagen des Schießleiters mit Kommandos und Zwischenständen, mit zwei Einzelschüssen fortgesetzt. Der erste Athlet schied nach 12 Schuss aus und nach jeweils weiteren zwei Schüssen der nächste. Es war immer spannend, da sich die Platzierungen durchgehend änderten, bis auf den Gewinner des diesjährigen Finales, der sich durchgehend an der Spitze hielt. Elias Nolden von der SG Iffeldorf konnte sich am Ende über den Pokal als Gesamtsieger in der Schülerklasse freuen. Bei den Jugend/Junioren wurde ein Vorkampf mit zehn Schuss und Zehntelwertung durchgeführt, damit sich von den 14 Athleten die 8 besten für den Finalkampf qualifizieren konnten. Auch bei dieser Altersklasse sprangen die Ergebnisse hin und her, außer bei der Siegerin Lena Weber von der SG Wilzhofen, die sich von Anfang an langsam von der Konkurrenz absetzte und sich somit den Pokal in der Jugend-/Juniorenklasse sicherte. Den Teilnehmern, Zuschauern, Betreuern und der Jugendleitung machte es sehr viel Spaß, sodaß dieser Wettbewerb in Zukunft bei den angebotenen Wettbewerben des Gaues Weilheim bestand haben wird. Nochmals ein Dank an alle Helfer/innen und Unterstützer/innen in den Vereinen, ohne deren Unterstützung es nicht möglich gewesen wäre, so einen schönen Endkampf zu veranstalten. Hier zu den Ergebnissen des Vorkampfes der Jugend/Junioren Hier zu den Ergebnissen des Finales der Schüler Hier zu den Ergebnisse n des Finales der Juge n d/Junio r en 11.03.2024 Ergebnisse vom Shorty Cup und Shorty Cup-Light Am Sonntag, den 10.03.2024, fand der Shorty/Shooty Cup in Marnbach statt. 14 Schüler haben daran teilgenommen, 8 Lichtgewehr und 6 Luftgewehr Schützen aus 4 Vereinen. Die Beteiligung an diesem Wettkampf ist immer noch sehr zögerlich. Es werden zwar immer mehr Teilnehmer, jedoch übersehen manche Vereine, daß dieser Wettbewerb eine weitere Gelegenheit bietet, die jungen Schützen beim Shooty Cup auf Bezirksebene antreten zu lassen. Heuer findet der Shooty Cup am 21.04.2024 in Hochbrück statt. In Marnbach beim Einzelwettbewerb Shorty Cup gab es erneut einen schönen Pokal zu gewinnen. Diesen sicherte sich Nolden Elias mit 168 Ringen gegenüber seinem Vereinskameraden Greiner Leo von der SG Iffeldorf, der mit 166 Ringen die Silbermedaile gewann. Auf dem dritten Platz kam Pedley Thomas vom SSV Marnbach-Deutenhausen mit 158 Ringen und gewann somit die Bronzemedaile. Beim Shorty Cup-Light kam es bei den Lichtgewehr Schützen auch zu einem vereinsinternen Duell. Hier setzte sich Aufmuth Simon mit 177,1 Ringen als Gewinner des Pokals 2024 durch, gegenüber Schöffler Vincent mit 163,1 Ringen, der die Silbermedaile gewann. Beide Jungschützen kommen von Alt-Bernried Bernried. Die Bronzemedaile ging an Liem Valentin mit 161,8 Ringen von der SG Iffeldorf. Die Gaujugendleitung bedankt sich bei den Helfern des SSV Marnbach-Deutenhausen für die Unterstützung und für die Süßigkeiten die den jungen Schützen sehr geschmeckt haben. Hier zu den E rgebnissen
Jugendseite des Schützengaues Weilheim
Aktuelles
© Schützengau Weilheim in Obb.
Schützengau WeilheimIm Bayerischen Sportschützenbund Im Bezirk Oberbayern
25.03.2025 Finale Jugend-Turnier 2024/2025 Am 23.03.2025 fand in Huglfing das mit Spannung erwartete Finale des Jugendturniers statt. Nach den Qualifikationswettkämpfen in Oberhausen, Eglfing, Seehausen, Weilheim und Eberfing traten 6 Schüler und 8 Jugend/Junioren in Huglfing gegeneinander an. Dort bot sich den Zuschauern ein spannendes und aufregendes Finalschießen. Anfangs war die Nervosität noch groß, doch mit jedem Schuss wuchsen die Schützen und Schützinnen über sich hinaus und wurden zunehmend sicherer. Die Sieger des Finales nutzten die anfänglichen Schwächen der Konkurrenz geschickt aus. Für einige war es das erste Mal, dass sie an einem solchen Event teilnahmen, alle zeigten jedoch beeindruckende Leistungen. Bei den Schülern setzte sich Nolden Elias durch, Greiner Diana belegte den zweiten und Finsterwalder Leonhard den dritten Platz. Bei den Jugendlichen/Junioren gewann Lidl Cornelia, Schreil Michael wurde Zweiter und Finsterwalder Marianne Dritte. Die Gewinner freuten sich über einen schönen Glaspokal, während der Zweite und Dritte jeweils eine Medaille erhielt. Das Event machte allen viel Freude, auch den Zuschauern, die dank der hervorragenden Moderation bis zum letzten Schuss mitfieberten und die Teilnehmer gebührend aplaudierten. Ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Organisation geht an das Huglfinger Team. Der „Grundstein“ für die „Vorfreude“ auf das nächste Finale im Jahr 2026 ist bereits gelegt, bei dem die meisten der Teilnehmer jetzt schon der Konkurrenz den Kampf angesagt haben. Hier zum Ergebnis des Schüler Finales Hier zum Ergebnis des Jug. u. Jun. Finalrs 20.03.2025 Ergebnisse vom Shorty Cup & Shorty Cup Light für Schüler Schützen Am Sonntag, den 16.03.2025, fand in Oderding erneut der beliebte Wettkampf für unsere jüngsten Schützen und Schützinnen, der Shooty/Shorty Cup, statt. An den Start gingen 7 Lichtgewehrschützen, aufgeteilt in Freihändig und Auflage für die jüngsten Schützen, sowie 8 Luftgewehrschützen. Bei den Lichtgewehr II Auflage konnte sich Bartl Annabell aus Marnbach-Deutenhausen den ersten Platz sichern. Bei den Freihand Lichtgewehr- Schützen setzte sich Theresa Pape von der SG Oderding durch und gewann einen schönen Pokal. Bei den Schüler-Luftgewehr-Schützen dominierte erneut Nolden Elias, der seinen Titel vom letzten Jahr verteidigte und sich wieder über den schönen Pokal freuen durfte. Nicht nur die Erstplatzierten hatten viel Freude an ihren gewonnenen Pokalen bzw. ihren Medaillen, sondern auch alle Teilnehmer, da es für sie ein spannender und herausfordernder Wettkampf war. Die Gaujugendleitung wird auch im kommenden Jahr diesen Wettbewerb durchführen. Hier zu den Ergebnissen 17.04.2024 Ergebnisse von der 1. Runde der Bezirksjugendscheibe Gaujugend startet mit einem Sieg in die neue Saison der Bezirksjugendscheibe! Am Sonntag, bei schönstem Wetter, fand in Polling die erste Runde der Bezirksjugendscheibe statt. Gau Weilheim hatte zu Gast den Gau Mühldorf. Da zu diesem Wettkampf fast alle nominierten Schützinnen und Schützen des Gaukaders angetreten sind, fiel bereits bei den Jüngsten der Vergleich zu Gunsten des Gaues Weilheim aus. Mit 515 zu 470 Punkten gingen die Schüler als Sieger hervor. Diese Leistung konnte auch die Jugend abrufen und gewannen mit 1082 zu 1078 Punkten. Nur die Junioren II mussten ihre Punkte abgeben, da die Mühldorfer Schützen und Schützinnen mit 1088 zu 1052 Punkten die Besseren waren. Bei den Junioren I verteilten sich die Punkte wieder zu Gunsten des Gaues Weilheim. Mit 1140 zu 1104 Punkten waren die Weilheimer fast unschlagbar. Somit wurde der Gesamtsieg mit 3789 Punkten für den Gau Weilheim entschieden, gegenüber 3740 Punkten für den Gau Mühldorf. Es war bis zum letzten Schuß ein spannender Wettkampf und alle Teilnehmer mussten das Endergebnis abwarten bis der letzte Schütze den letzten Schuß abgegeben hatte. Ein Lob auch an die Schützengesellschaft Polling, die nicht nur ihren schönen Stand zur Verfügung gestellt hat, sondern auch alle Schützen und Betreuer mit Speiß und Trank bewirtet hat. Nun freuen sich alle Jungschützen und Betreuer auf die 2. Runde gegen den Gau Altötting. Dieser Wettkampf findet erneut in Polling am 09.06.2024 statt. Die dritte Runde findet auswärts in Gau Ebersberg am 13.10.2024 statt. 18.03.2024 Ergebnisse vom Finale des Jugend Turniers 2023/2024 Nach Durchführung der Wettkämpfe zum Jugend Turnier 2023/2024 in den Vereinen Haid-Wessobrunn, Peißenberg, Haunshofen, Unterhausen und Uffing fand am Sonntag, den 17.03.2024 in Huglfing das Finalschießen statt. Für den Einzug ins Finalschießen qualifizierten sich 7 Schüler und 15 Jugend/Junioren mit der erforderlichen Anzahl von Schießen. Mit großer Spannung fieberten die Jungschützen dem Finalschießen entgegen und so mancher Schütze bzw. Schützin zeigte schon ein wenig Aufregung. Dank der professionellen Vorbereitung des Schiessstandes durch Franz Keller und Stefan Legler konnten die Finalkämpfe reibungslos nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes abgewickelt werden. Durch eine technische Aufrüstung wurde ermöglicht, daß die Moderation im Schiesstand und in der Stube zu hören war und daß zwischen den Ansagen der Ergebnisse die Zuschauer durch musikalische Einblendungen in Stimmung gebracht wurden. Die Jüngsten, die Schülerschützen, hatten den Vortritt. Mit zwei Serien von fünf Schuss wurde das Finale begonnen und anschließend, begleitet durch die Ansagen des Schießleiters mit Kommandos und Zwischenständen, mit zwei Einzelschüssen fortgesetzt. Der erste Athlet schied nach 12 Schuss aus und nach jeweils weiteren zwei Schüssen der nächste. Es war immer spannend, da sich die Platzierungen durchgehend änderten, bis auf den Gewinner des diesjährigen Finales, der sich durchgehend an der Spitze hielt. Elias Nolden von der SG Iffeldorf konnte sich am Ende über den Pokal als Gesamtsieger in der Schülerklasse freuen. Bei den Jugend/Junioren wurde ein Vorkampf mit zehn Schuss und Zehntelwertung durchgeführt, damit sich von den 14 Athleten die 8 besten für den Finalkampf qualifizieren konnten. Auch bei dieser Altersklasse sprangen die Ergebnisse hin und her, außer bei der Siegerin Lena Weber von der SG Wilzhofen, die sich von Anfang an langsam von der Konkurrenz absetzte und sich somit den Pokal in der Jugend-/Juniorenklasse sicherte. Den Teilnehmern, Zuschauern, Betreuern und der Jugendleitung machte es sehr viel Spaß, sodaß dieser Wettbewerb in Zukunft bei den angebotenen Wettbewerben des Gaues Weilheim bestand haben wird. Nochmals ein Dank an alle Helfer/innen und Unterstützer/innen in den Vereinen, ohne deren Unterstützung es nicht möglich gewesen wäre, so einen schönen Endkampf zu veranstalten. Hier   zu   den   Ergebnissen   des   Vorkampfes   der Jugend/Junioren Hier     zu     den     Ergebnissen     des     Finales     der Schüler Hier     zu     den     Ergebnisse n     des     Finales     der Juge n d/Junio r en 11.03.2024 Ergebnisse vom Shorty Cup und Shorty Cup- Light Am Sonntag, den 10.03.2024, fand der Shorty/Shooty Cup in Marnbach statt. 14 Schüler haben daran teilgenommen, 8 Lichtgewehr und 6 Luftgewehr Schützen aus 4 Vereinen. Die Beteiligung an diesem Wettkampf ist immer noch sehr zögerlich. Es werden zwar immer mehr Teilnehmer, jedoch übersehen manche Vereine, daß dieser Wettbewerb eine weitere Gelegenheit bietet, die jungen Schützen beim Shooty Cup auf Bezirksebene antreten zu lassen. Heuer findet der Shooty Cup am 21.04.2024 in Hochbrück statt. In Marnbach beim Einzelwettbewerb Shorty Cup gab es erneut einen schönen Pokal zu gewinnen. Diesen sicherte sich Nolden Elias mit 168 Ringen gegenüber seinem Vereinskameraden Greiner Leo von der SG Iffeldorf, der mit 166 Ringen die Silbermedaile gewann. Auf dem dritten Platz kam Pedley Thomas vom SSV Marnbach-Deutenhausen mit 158 Ringen und gewann somit die Bronzemedaile. Beim Shorty Cup-Light kam es bei den Lichtgewehr Schützen auch zu einem vereinsinternen Duell. Hier setzte sich Aufmuth Simon mit 177,1 Ringen als Gewinner des Pokals 2024 durch, gegenüber Schöffler Vincent mit 163,1 Ringen, der die Silbermedaile gewann. Beide Jungschützen kommen von Alt- Bernried Bernried. Die Bronzemedaile ging an Liem Valentin mit 161,8 Ringen von der SG Iffeldorf. Die Gaujugendleitung bedankt sich bei den Helfern des SSV Marnbach-Deutenhausen für die Unterstützung und für die Süßigkeiten die den jungen Schützen sehr geschmeckt haben. Hier zu den E rgebnissen