Grüß Gott auf der Webseite des Schützengaues Weilheim in Obb.
AktuellesRWK 2021/2022:Hier zu den Ergebnissen und Tabellen auf GauebeneHier zu den Ergebnissen und Tabellen auf Bezirksebene16.06.2022Ergebnisse vom Sommer Cup 2022Hier zu den Ergebnissen nach 2 Wettbewerben - LG FreiHier zu den Ergebnissen nach 2 Wettbewerben - LG AuflageHier zu den Ergebnissen nach 2 Wettbewerben - LP Frei (aktualisiert)Hier zu den Ergebnissen nach 2 Wettbewerben - LP AuflageDer nächste Sommer Cup findet am 07.07.2022 ab 19:00 Uhr in Peißenberg statt.05.06.2022Einladung zum Damenschießen mit FrühschoppenAm Sonntag, den 03.07.2022 findet ab 10:00 Uhr ein Damenschießen mit Frühschoppen in der Schießstätte der FSG Weilheim statt. Der Schießbetrieb findet von 10:00 bis 14:00 Uhr, die Siegerehrung um 15:00 Uhr statt.Die Damenleitung freut sich auf zahlreiche Beteiligung beim 1. Damenschießennach der Pandemie.Hier zur Einladung der Damenleitung05.06.2022Ergebnisse vom Sommer Cup 2022 der JungschützenHier zu den Ergebnissen aus BernriedHier zu den Ergebnissen aus UnterhausenDer nächste Sommer Cup findet am 21.06.2022 ab 18:00 Uhr in Eberfing statt.07.05.2022Einladung zum Sommer-Cup 2022 für Schüler, Jugend und JuniorenAuch die Jugendleitung startet nach der langen Coronapause wieder mit demSommer-Cup und lädt alle Schüler-, Jugend- und Juniorenschützen/-innen herzlichzur Teilnahme ein.Neu beim Sommer-Cup 2022 für Jungschützen ist, daß die jüngsten Schützen/-innenmit dem Lichtgewehr starten können.Hier zur EinladungHier zur Ausschreibung05.05.2022Einladung zum Sommer-Cup 2022Nach der langen Coronapause starten wir wieder den Sommer-Cup und ladenhierzu alle Schützen und Schützinnen in den Disziplinen LG und LP sowie in denDisziplinen LG-Auflage und LP-Auflage ein.Die Gauvorstandschaft und der Ausrichter Stefan Gehm würden sich über einezahlreiche Beteiligung am Sommer-Cup 2022 freuen.Hier zur Einladung12.04.2022Informationen zum neuen BSSB Webportalnach einer langen Planung ging vor kurzem das neue Webportal des BSSB online.Vielleicht haben Sie die neuen Seiten bereits besucht und sind auch schon auf dieneue Plattform „Mein BSSB“ gestoßen. Mit dieser Information möchten wir Sie überdiese Plattform und ihre Möglichkeiten informieren.Über „Mein BSSB“ hat nun jedes Mitglied die Möglichkeit, seine Daten selbst zuverwalten. Beispielsweise sind die Namensänderung (z.B. bei Heirat) oder dieÄnderung von Startrechten nun unkompliziert über „Mein BSSB“ möglich.Die aufwändige Beantragung von Änderungen mit Papieranträgen über Verein undGau bis hin zum BSSB ist damit nicht mehr zwingend notwendig. DieÄnderungsanträge werden direkt von der Plattform an den BSSB übermittelt, dortverarbeitet und ins ZMI übernommen.Dies ist ein wichtiger Schritt hin zur Digitalisierung und wird zu einer Entlastungauf allen Ebenen vom Verein bis hin zum Verband beitragen, da somit Zeit aber auchPorto- und Papierkosten gespart werden können.Natürlich ist auch die herkömmliche Methode, unterschriebene Anträge über Vereinund Gau einzureichen, weiterhin möglich.Es besteht nun auch die Möglichkeit, komplett auf den physischen Schützenausweiszu verzichten, da über „Mein BSSB“ der digitale Schützenausweis angezeigt werdenkann.Aktuell wird für jedes neue Mitglied automatisch ein Schützenausweis gedruckt undversandt. Zukünftig soll eine Möglichkeit geschaffen werden, dass bereits beiNeuanlage eines Mitgliedes im ZMI auf die Passproduktion verzichtet werden kann.In diesem Fall wird für dieses Mitglied kein Ausweis gedruckt. Natürlich kann aufWunsch ein herkömmlicher Schützenausweis erstellt und versandt werden.Auch Zweitvereinseinträge können nun über „Mein BSSB“ direkt vom Mitgliedverwaltet werden. Die Änderung von Startrechten ist damit jederzeit möglich.Natürlich werden diese Änderungen, wie bisher, erst zu Beginn des neuenSportjahres wirksam.Bei weiteren Fragen rund um das Thema „Mein BSSB“ stehen wir gerne unterwebportal@bssb.bayern zur Verfügung.