Grüß Gott auf der Webseite des Schützengaues Weilheim in Obb.
Aktuelles RWK 2022/2023: Hier zu den Ergebnissen und Tabellen auf Gauebene Hier zu den Ergebnissen und Tabellen auf Bezirksebene Ergebnisse der Oberbayerischen Meisterschaft 2023 09.06.2023 Endkampf der Bezirksliga Auflage Die Bezirksmannschaften der Auflageschützen der Kgl.priv.FSG Weilheim und der SG Huglfing haben sich in der vergangenen Rundenwettkampfsaison für den Endkampf der Bezirksliga Auflage qualifiziert. Bei diesem Wettkampf ermitteln jeweils die besten Mannschaften aus den Rundenwettkampfgruppen Nord, Nord-West, Ost, Süd, und West in einem finalen Ausscheidungskampf ihren Meister. Am 04.06.2023 fand der Bezirksendkampf für die Auflafgeschützen in Unsernherrn statt. Die Viertelfinale, Halbfinale und Finale führten zu spannenden Wettkämpfen mit Ergebnissen auf höchsten Niveau für Auflageschützen und mit großem Erfolg für die beiden aus unserem Gau angetretenen Vereine. Das beste Mannschaftergebnis erkämpfte sich die Mannschaft der Kgl.priv.FSG Weilheim mit 958,7 Ringen vor der Mannschaft der ZSG Bavaria Unsernherrn mit 957,4 Ringen. Die SG Huglfing nahm mit 956,5 den dritten Podestplatz ein. Als bester Einzelschütze stzte sich mit 320,9 Ringen Hermann Plötz vor Lukas Albert (Unsernherrn) mit 320,4 Ringen und Franz Keller mit 320,0 an die Spitze. Hier zu den Ergebnissen des Bezirks-Endkampfes 2023     Die Teilnehmer der drei erfogreichsten Mannschaften 06.06.2023 Sommer-Cup 2023 - Ergebnisse vom 2. Durchgang Hier zum Ergebnis des 2. Durchgangs Hier zum Zwischenergebnis nach 2 Durchgängen Der 3. Durchgang findet am Donnerstag, den 22.06.2023 in Peißenberg statt. Hier zur Einladung Hier zu den Terminen 05.06.2023 Ergebnisse vom Damenschießen 2023 Ergebnisse vom Damenschießen 2023 - Ergebnisstand nach 2 Runden 05.06.2023 Sommer-Cup 2023 - Ergebnisse vom 2. Durchgang der Jugend Hier zu den Ergebnissen vom Sommer-Cup 2023 aus Marnbach 05.06.2023 Ergebnisse von der 1. Runde der Bezirksjugend-Scheibe im Gau Altomünster Am Pfingstsonntag sind 14 der jüngsten Schützen unseres Gaues die Reise zum Gau Altomünster angetreten, um die Herausforderung der 1. Runde zur Bezirksjugend-Scheibe anzunehmen. Obwohl unsere Junioren besser waren, haben wir den Wettkampf leider verloren. Gemeinsam haben alle mitgefiebert, da der Wettkampf bis zum letzten Schuss offen und sehr spannend war. Es hat allen Spaß gemacht und das Beste ist, dass wir in der 2. Runde zufällig den gleichen Gegner haben  und somit die Revanche nicht lange auf sich warten lässt. Hier zum Ergebnis Hier die Teilnehmer 04.05.2023 Mitteilung der Gaujugendleitung bei der Jugendleitersitzung wurde entschieden, den Sommer Cup für alle Klassen am gleichen Austragugsort durchzuführen. Die Termine sind bereits bekannt und stehen Online zur Verfügung. Für die Lichtgewehr Schützen wird ein eigener Wettkampf mit vier Terminen auf unterschiedlichen Schießständen ausgerichtet. Hier zur Einladung zum Sommer Cup für Schüler mit Lichtgewehr Hier zu den Terminen Die Siegerehrung findet wie gewohnt zusammen mit den allen Teilnehmern am Freitag den 15.09.2023 in Marnbach statt. Lasst die jüngsten Schützen am Wettkampf teilnehmen, so können sie sich im Gau vergleichen und bekommen auch Eindrücke von verschiedenen Sportstätten. 28.03.2023 Ergebnisse vom Preisschießen der Jugend 2023 Am Sonntag den 26.03.2023 fand in Habach das Preis-Schießen der Jugend mit Finalmodus statt. 14 Teilnehmer von 7 Vereinen haben an diesem Wettbewerb teilgenommen. Es fanden zwei Vorkämpfe zur Qualifikation für das Finale statt, wobei die vier Besten sich direkt qualifiziert und zwei Lucky Loser sich nach den besseren Ergebnissen qualifiziert haben. Das Finale wurde stufenweise ausgedünnt, bis die zwei Besten im Duell gegeneinander antraten. Das Duell schien anfangs schnell für Cornelia Lidl entschieden zu sein, jedoch holte Martin Schuster  immer weiter auf und bot somit allen Teilnehmern ein spannendes Finale bis zum letzten Schuß! Gewinnerin des Wettbewerbes wurde Cornelia Lidl von der SG Eglfing, vor Martin Schuster vom SV Forst und Benedikt Wagner  von der SG Antdorf. Die Gewinner bekamen eine Medaille, eine Urkunde und ein schönes Preisgeld. Nebenbei wurde auch das beste Blattl mit einem Preisgeld belohnt und darüber konnte sich Franziska Kölbl aus Forst mit einem 1,0 Teiler freuen. Die Gaujugendleitung bedankt sich bei dem ausrichtenden Verein, dem SV Dürnhausen-Habach, für die Unterstützung und Benutzung ihrer elektronischen Stände. Dieser Wettbewerb hat erneut allen Spaß gemacht, war wieder sehr spannend und wird auch in Zukunft fest im Plan der Gaujugendleitung Bestand haben. Hier zu den Ergebnissen Hier zur Bildergalerie der Jugend 16.03.2023 Ergebnisse vom Shorty Cup beim SV Marnbach vom 12.03.2023 Von den eingeladenen Vereinen kamen leider nur zwei zum Shorty Cup nach Marnbach. Insgesamt haben 12 Schüler teilgenommen, davon vier aus Schöffau und acht aus Iffeldorf. Die Teilnahme der SG Schöffau war sehr erfreulich und zeigt die gute Jugendarbeit in diesem Verein.Die Jugendleitung des Gaues hofft, daß die Schöffauer Jugend weiterhin viel Spaß bei zukünftigen Gauwettkämpfen hatt. Elias Nolden aus Iffeldorf belegte mit 165 Ringen den ersten Platz und freute sich über den Siegerpokal. Den zweiten und dritten Platz belegten ebenfalls Schützen aus Iffeldorf. Silbermedalliengewinner war Leopold Greiner mit 150 Ringen und Bronze ging an Sebastian Wörrle mit 145 Ringen. Für das beste Blattl gewann Leopold Greiner mit einem 68,4 Teiler einen Pokal. Beim Shooty Cup war die Mannschaft aus Iffeldorf mit Elias Norden und Leopold Greiner erfolgreich. Am Ende standen 315 Ringe zu Buche. Die Gaujugendleitung freut sich über die zahlreiche Teilnahme an dem Wettbewerb und hofft, daß in der Zukunft noch mehr Vereine ihre Jungschützen zu den Jugendveranstaltungen schicken. Der Gaujugendleiter bedankt sich bei der Jugendleitung vom SV Marnbach- Deutenhausen für die Unterstützung bei der Durchführung des Wettkampfs und bei Martina Greiner  für die leckere Verpflegung, welche für die Schüler und Betreuer bereitgestellt wurde. Hier zu den Ergebnissen         zum Vergrößern klicken 20.02.2023 Classic-Cup 2023  In diesem Jahr wird der jährlich stattfindende Classic-Cup für Damen durch den Bezirk München ausgerichtet. Der Wettbewerb für Damen (Altersklassen und Disziplin siehe Ausschreibung) findet bei der Kgl. priv. FSG „Der Bund“ in München, Servetstr.1 statt. Die Damenleitung würde sich freuen, wenn, wie in den vergangenen Jahren, wieder viele Damen aus unserem Gau an diesem Wettbewerb teilnehmen würden. Da die Teilnehmerzahl auf 150 Damen begrenzt ist, solltet ihr die Anmeldung möglichst kurzfristig beim BSSB durchführen. Hier zur Ausschreibung und zum Download der Anmeldung Anmelden online BSSB  Bitte online anmelden oder die ausgefüllte Anmeldung als Dateianhang an die Damenleitung simone.hackenschmidt@bssb.de per Mail senden und nicht vergessen, die Anmeldung ist erst mit Überweisung des Startgeldes sicher.
Schützengau Weilheim Im Bayerischen Sportschützenbund - Bezirk Oberbayern
© Schützengau Weilheim in Obb.
Startseite Aktuelles