Grüß Gott auf der Webseite des Schützengaues Weilheim in Obb.
AktuellesRWK 2023/2024:Hier zu den Ergebnissen und Tabellen auf GauebeneHier zu den Ergebnissen und Tabellen auf BezirksebeneErgebnisse der Oberbayerischen Meisterschaft 2023Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaften 202313.09.2023Modernisierung von SchießständenRechtzeitig, zum Beginn der Rundenwettkämpfe 2023/2024, haben die SG Eglfing, SG Uffing am Staffelsee und die ZSG Oberhausen die Schießstände auf elektronischeSchießanlagen modernisiert.Hier zur Seite der Disziplinen24.08.2023Einladung zur Siegerehrungvom Sommercup 2023 und Damenschießen 2023Am Freitag, den 15.09.2023 ab 19:00 Uhr findet in Marnbach die Siegerehrungvom Sommer Cup 2023 (alle Klassen und Disziplinen) und vom Damenschießen 2023 bei einem gemütlichen Grillabend statt.Die Organisatoren würden sich freuen, wenn der eine oder die andere Teilnehmer/-inSalate oder auch Nachspeisen mitbringen könnte.Die Organisatoren bitten dies mit Alois Ulbrich 0881/61578 oder 0151/11948493 abzustimmen, damit wir uns über ein buntes Buffet freuen können.24.08.2023Sommer-Cup 2023 - EndstandHier zum Endstand vom Sommer Cup 2023 nach 6 SchießenHier zur Einladung24.08.2023Damenschießen 2023 - EndstandHier zum Endstand vom Damenschießen 2023 nach 2 Schießen24.08.2023Mitteilung der Jugendleitung an die Jugendleiter und BetreuerNach den Ferien stehen noch einige Termine für Jungschützen an:Der Sommer Cup für die Jugend endet mit dem letzten Schießen am 10.09.2023bei der SG Schöffau.Die Preisverteilung vom Sommer Cup für die Jungschützen und Lichtgewehrschützen findet am Freitag den 15.09.2023 in Marnbach statt.Gleich anschließend am Samstag den 16.09.2023, ab 10:30 Uhr lade ich Euch alle herzlichst zu unserem Disziplinen Wettkampf in Söchering ein. Eine größere Teilnehmerzahl als letztes Jahr wäre wünschenswert, ansonsten wird dieserWettkampf nicht mehr Teil der geplanten Veranstaltungen der Gaujugendleitung sein. Auch Jugendleiter, Betreuer und Interessierte können gern am Wettkampf teilnehmen und sind ebenfalls herzlichst dazu eingeladen. Hier zur EinladungZum Schluss eine kurze Information für die Jugendleiter und Betreuer, die unsere Jungschützen des Gaukaders trainieren.Am Sonntag den 24.09.2023 findet der nächste Gauvergleichskampf, gegen den Gau Feising, in Polling satt. Kaderschützen werden noch per E-Mail eingeladen.Allen Schützen und Betreuern wünsche ich einen erholsamen und schönen Sommerurlaub.Mit schützengrußOskar Pinsberger1.Gaujugendleiter07.08.2023Sommer-Cup 2023 - Ergebnisse vom 5. Durchgang der JugendHier zu den Ergebnissen aus Seeshaupt und AidlingHier zu den weiteren Terminen26.07.2023Ergebnisse vom Classic Cup 2023 der DamenAm Samstag, den 23.Juli fand der diesjährige Classic Cup in Allach bei der kgl.priv. FSG „Der Bund“ München statt.120 Schützinnen fanden mit ihren Begleitern den Weg in die „Prinz Alfons Halle”,eine moderne Luftdruckwaffenhalle mit 20 elektronischen Schiessständen. Unser Gau wurde von sieben Damen vertreten. Sie sorgten mit dafür, dassOberbayern beim Meistpreis der Bezirke den dritten Platz belegte.Zum Schießen wurde als Rahmenprogramm noch eine Führung im SchlossparkNymphenburg angeboten. Nach einer interessanten und kurzweiligen Führungging es zurück in die Festhalle Allach. Hier stärkten sich die Akteure mit Kaffee undKuchen für die anstehende Siegerehrung. Die Auswertung erfolgte nach einer Ring/Blatt’l-Wertung.Die Ergebnisse der Damen unseres Gaues:LG/LP Auflage Seniorinnen I+II: 3. Pl. Heike Zeussel (SG Huglfing) 22,87 Pkt. 39.Pl. Renate Schmid (SG Huglfing) 18,3 Pkt. LG/LP Auflage Seniorinnen III: 7.Pl. Bea Augsberger (SG Alt-Bernried) 31,09 Pkt. LG/LP Auflage Seniorinnen IV +V: 3.Pl. Fini Berndt (SG Huglfing) 19,78 Pkt.LG Freihand Damen III - IV: 3.Pl. Renate Gehm (SG Alt-Bernried) 43,0 Pkt. 16.Pl. Brigitte Neuchl (SV Penzberg) 225,6 Pkt.LP Freihand : 13.Pl. Elisabeth Harms 399,6 Pkt.Wir gratulieren zu den Erfolgen!Zum Abschluss gab die Damenleitung bekannt, daß der nächste Classic Cup in 2024 in Schweitenkirchen im Bezirk Niederbayern stattfindet und lädt dazu alle Damen ein.10.07.2023Ergebnisse von der 2. Runde der Bezirksjugend-Scheibeim Gau WeilheimAm Sonntag, 09.07.2023, fand in Polling die 2. Runde zur Bezirksjugendscheibe statt.Bei diesem Wettbewerb mußten die Jungschützen unseres Gaues gegen die Jungschützen des Gaues Altomünster antreten. Aus jedem Gau gingen die Schützender Schüler-, der Jugend-, der Junioren B- und der Junioren A-Klasse an den Standund kämften um die Qualifikation für die nächste Runde.Am Ende stand als Sieger der Gau Weilheim hervor.Eine weitere Ergänzung des Berichtes folgt noch!Hier zum Ergebnis28.03.2023Ergebnisse vom Preisschießen der Jugend 2023Am Sonntag den 26.03.2023 fand in Habach das Preis-Schießen der Jugend mit Finalmodus statt. 14 Teilnehmer von 7 Vereinen haben an diesem Wettbewerb teilgenommen.Es fanden zwei Vorkämpfe zur Qualifikation für das Finale statt, wobei die vier Besten sich direkt qualifiziert und zwei Lucky Loser sich nach den besseren Ergebnissen qualifiziert haben. Das Finale wurde stufenweise ausgedünnt, bis die zwei Besten im Duell gegeneinander antraten. Das Duell schien anfangs schnell für Cornelia Lidl entschieden zu sein, jedoch holte Martin Schuster immer weiter auf und bot somit allen Teilnehmern ein spannendes Finale bis zum letzten Schuß!Gewinnerin des Wettbewerbes wurde Cornelia Lidl von der SG Eglfing, vor Martin Schuster vom SV Forst und Benedikt Wagner von der SG Antdorf. Die Gewinner bekamen eine Medaille, eine Urkunde und ein schönes Preisgeld. Nebenbei wurde auch das beste Blattl mit einem Preisgeld belohnt und darüber konnte sich Franziska Kölbl aus Forst mit einem 1,0 Teiler freuen.Die Gaujugendleitung bedankt sich bei dem ausrichtenden Verein, dem SV Dürnhausen-Habach, für die Unterstützung und Benutzung ihrer elektronischen Stände. Dieser Wettbewerb hat erneut allen Spaß gemacht, war wieder sehr spannend und wird auch in Zukunft fest im Plan der Gaujugendleitung Bestand haben.Hier zu den ErgebnissenHier zur Bildergalerie der Jugend16.03.2023Ergebnisse vom Shorty Cup beim SV Marnbach vom 12.03.2023 Von den eingeladenen Vereinen kamen leider nur zwei zum Shorty Cup nach Marnbach. Insgesamt haben 12 Schüler teilgenommen, davon vier aus Schöffau und acht aus Iffeldorf. Die Teilnahme der SG Schöffau war sehr erfreulich und zeigt die gute Jugendarbeit in diesem Verein.Die Jugendleitung des Gaues hofft, daß dieSchöffauer Jugend weiterhin viel Spaß bei zukünftigen Gauwettkämpfen hatt.Elias Nolden aus Iffeldorf belegte mit 165 Ringen den ersten Platz und freute sichüber den Siegerpokal. Den zweiten und dritten Platz belegten ebenfalls Schützenaus Iffeldorf. Silbermedalliengewinner war Leopold Greiner mit 150 Ringen undBronze ging an Sebastian Wörrle mit 145 Ringen.Für das beste Blattl gewann Leopold Greiner mit einem 68,4 Teiler einen Pokal.Beim Shooty Cup war die Mannschaft aus Iffeldorf mit Elias Norden und Leopold Greiner erfolgreich. Am Ende standen 315 Ringe zu Buche.Die Gaujugendleitung freut sich über die zahlreiche Teilnahme an dem Wettbewerbund hofft, daß in der Zukunft noch mehr Vereine ihre Jungschützen zu den Jugendveranstaltungen schicken.Der Gaujugendleiter bedankt sich bei der Jugendleitung vom SV Marnbach-Deutenhausen für die Unterstützung bei der Durchführung des Wettkampfs und bei Martina Greiner für die leckere Verpflegung, welche für die Schüler und Betreuer bereitgestellt wurde.Hier zu den Ergebnissen zum Vergrößern klicken