Grüß Gott auf der Webseite des Schützengaues Weilheim in Obb.
AktuellesRWK 2021/2022:Hier zu den Ergebnissen und Tabellen auf GauebeneHier zu den Ergebnissen und Tabellen auf Bezirksebene07.05.2022Einladung zum Sommer-Cup 2022 für Schüler, Jugend und JuniorenAuch die Jugendleitung startet nach der langen Coronapause wieder mit demSommer-Cup und lädt alle Schüler-, Jugend- und Juniorenschützen/-innen herzlichzur Teilnahme ein.Neu beim Sommer-Cup 2022 für Jungschützen ist, daß die jüngsten Schützen/-innenmit dem Lichtgewehr starten können.Hier zur EinladungHier zur Ausschreibung05.05.2022Einladung zum Sommer-Cup 2022Nach der langen Coronapause starten wir wieder den Sommer-Cup und ladenhierzu alle Schützen und Schützinnen in den Disziplinen LG und LP sowie in denDisziplinen LG-Auflage und LP-Auflage ein.Die Gauvorstandschaft und der Ausrichter Stefan Gehm würden sich über einezahlreiche Beteiligung am Sommer-Cup 2022 freuen.Hier zur Einladung12.04.2022Informationen zum neuen BSSB Webportalnach einer langen Planung ging vor kurzem das neue Webportal des BSSB online.Vielleicht haben Sie die neuen Seiten bereits besucht und sind auch schon auf dieneue Plattform „Mein BSSB“ gestoßen. Mit dieser Information möchten wir Sie überdiese Plattform und ihre Möglichkeiten informieren.Über „Mein BSSB“ hat nun jedes Mitglied die Möglichkeit, seine Daten selbst zuverwalten. Beispielsweise sind die Namensänderung (z.B. bei Heirat) oder dieÄnderung von Startrechten nun unkompliziert über „Mein BSSB“ möglich.Die aufwändige Beantragung von Änderungen mit Papieranträgen über Verein undGau bis hin zum BSSB ist damit nicht mehr zwingend notwendig. DieÄnderungsanträge werden direkt von der Plattform an den BSSB übermittelt, dortverarbeitet und ins ZMI übernommen.Dies ist ein wichtiger Schritt hin zur Digitalisierung und wird zu einer Entlastungauf allen Ebenen vom Verein bis hin zum Verband beitragen, da somit Zeit aber auchPorto- und Papierkosten gespart werden können.Natürlich ist auch die herkömmliche Methode, unterschriebene Anträge über Vereinund Gau einzureichen, weiterhin möglich.Es besteht nun auch die Möglichkeit, komplett auf den physischen Schützenausweiszu verzichten, da über „Mein BSSB“ der digitale Schützenausweis angezeigt werdenkann.Aktuell wird für jedes neue Mitglied automatisch ein Schützenausweis gedruckt undversandt. Zukünftig soll eine Möglichkeit geschaffen werden, dass bereits beiNeuanlage eines Mitgliedes im ZMI auf die Passproduktion verzichtet werden kann.In diesem Fall wird für dieses Mitglied kein Ausweis gedruckt. Natürlich kann aufWunsch ein herkömmlicher Schützenausweis erstellt und versandt werden.Auch Zweitvereinseinträge können nun über „Mein BSSB“ direkt vom Mitgliedverwaltet werden. Die Änderung von Startrechten ist damit jederzeit möglich.Natürlich werden diese Änderungen, wie bisher, erst zu Beginn des neuenSportjahres wirksam.Bei weiteren Fragen rund um das Thema „Mein BSSB“ stehen wir gerne unterwebportal@bssb.bayern zur Verfügung.08.04.2022Ergebnisse aus Schüler- und JugendwettkämpfenAm vergangenen Sonntag, trafen sich die jüngsten Schützen unseres Gaues inOderding, um sich mit dem Lichtgewehr zu messen. Aus vier Vereinen traten 12Jungschützen und –schützinnen an und alle beteiligten sich hochmotiviert um denShorty Cup Pokal zu gewinnen. Den ersten Platz und somit Gewinnerin des Pokalsist Gabler Louisa vom SV Marnbach-Deutenhausen, zweite wurde Greiner Diana ausIffeldorf und den dritten Platz belegte Kaiser Antonia aus Oderding.Die Jugendleitung bedankt sich beim gastgebenden Verein SG Oderding. Maria und Bernhard Frühschütz haben den Wettkampf organisatorisch unterstütztund haben zur Freude aller Starter die Teilnahme mit Gummibärchen versüßt.Dieser Wettkampf für die Jüngsten wird in Zukunft weiterhin auf dem Plan derGaujugendleitung stehen.Am Sonntag, den 27.03.2022 fand der Shorty Cup für Schüler mit dem Luftgewehrin Marnbach-Deutenhausen statt. Dieser Wettbewerb war leider nicht so gutbesucht und es traten nur zwei Schützen aus Haunshofen an. Die Freude, sich mitden Schützen aus anderen Vereinen zu messen, dauerte nicht lange an, denn nacheinem Durchgang durften die beiden Jungschützen ohne Leistungsvergleich mit anderen Kollegen und Kolleginnen wieder die Heimreise antreten. Den Wettkampf gewann Zach Anna mit 43 Ringen genüber ihrenVereinskammeraden Leitner Stefan mit 135 Ringen.Hier wünscht sich die Gaujugendleitung in Zukunft mehr Beteiligung.Hier zu den ErgebnissenHier zu den Bildern auf der Seite Galerie Jugend14.03.2022Gaumeisterschaften 2022Hier zu den Details der Gaumeisterschaften 2022 und zu den Ergebnissen09.12.2021Pressemitteilungen über den Schießsport im Schützengau WeilheimPressemitteilung über die Deutsche Meisterschaft in MünchenPressemitteilung über die Deutsche Meisterschaft in Dortmund und Hannover28.11.2021Deutsche Meisterschaften 2021 der AuflageschützenEin Bericht von den Deutschen Meisterschaften 2021 aus der BSSB-Schützenzeitungberichtet über die Erfolge der bayerischen Schützen.Hier zum Bericht29.10.2021Deutsche Meisterschaften 2021München Hochbrück Teil I - Plazierungen der 10 bestenSchützen*innen/Mannschaften unseres Gaues:Luftpistole, Damen II, Einzelwertung9. Platz Barbara von Ludwig, 539 Ringe, SSV WeilheimLuftpistole, Damen I, Mannschaftswertung3. Platz SSV Weilheim, 1613 RingeNicole Bühler, 544 RingeBarbara von Ludwig, 539 RingeClaudia Krüger, Ringe 530 RingeArmbrust 30m, Herren I, Einzelwertung8. Platz Daniela Plötz, 543 Ringe, Kgl. priv. FSG WeilheimArmbrust 10m, Damen I, Einzelwertung10. Platz Daniela Plötz, 375 Ringe, SSV WeilheimHier zu den Gesamtergebnissen von München Hochbrück - Teil IMünchen Hochbrück Teil II - Plazierungen der 10 bestenSchützen*innen/Mannschaften unseres Gaues:KK 100m, Herren I, Einzelwertung4. Platz Ulbrich Maximilian, 296 Ringe, SG WilzhofenKK 100m, Herren I, Mannschaftswertung7. Platz, SG Wilzhofen, 874 RingeSchwarz Raphael, 286 RingeUlbrich Maximilian, 296 RingeUlbrich Johannes, 292 RingeKK 100m, Damen II, Einzelwertung1. Platz Bettina Pfeffermann, 294 Ringe, Kgl. priv. FSG WeilheimZimmerstutzen, Damen III, Einzelwertung1. Platz Andrea Tafertshofer, 277 Ringe, SV St. Hubertus HechendorfZimmerstutzen, Damen I, Einzelwertung6. Platz Daniela Plötz, 274 Ringe, Kgl. priv. FSG WeilheimKK 3x20 Damen II, Einzelwertung3. Platz Sandra Georg, 547 Ringe, Kgl. priv. FSG WeilheimKK 3x20, Damen II, Einzelwertung9. Platz Berit Giera, 516 Ringe, Kgl. priv. FSG WeilheimHier zu den Gesamtergebnissen von München Hochbrück - Teil IIHannover - Plazierungen der 10 besten Schützen*innen/Mannschaftenunseres Gaues:KK Auflage 100m, Seniorinnen I, Einzelwertung3. Platz Ursula Plötz, 313,2 Ringe, Kgl. priv. FSG WeilheimKK Auflage 100m, Senioren III, Einzelwertung2. Platz Franz Keller, 317,7 Ringe, für Kgl. priv. FSG Weilheim startendKK Auflage 100m, Senioren III, Einzelwertung3. Platz Josef Mair, 316,0 Ringe, für Kgl. priv. FSG Weilheim startendKK Auflage 100m, Senioren III, Mannschaftswertung1. Platz Kgl. priv. FSG Weilheim, 945,1 RingeFranz Keller, 317,7 RingeJosef Mair, 316,0 RingeFranz Freisl, 311,4 Ringe KK Auflage 50m, Seniorinnen I, Einzelwertung4. Platz Ursula Plötz, 307,2 Ringe, Kgl. priv. FSG WeilheimKK Auflage 50m, Senioren III, Einzelwertung3. Platz Franz Keller, 309,6 Ringe, für Kgl. priv. FSG Weilheim startendSportpistole Auflage, Senioren I, Einzelwertung9. Platz Hermann Plötz, 292 Ringe, Kgl. priv. FSG WeilheimHier zu den Gesamtergebnissen von HannoverDortmund - Plazierungen der 10 besten Schützen*innen/Mannschaftenunseres Gaues:Luftgewehr Auflage, Senioren II, Einzelwertung1. Platz Hermann Plötz, 317,9 Ringe, für SG Huglfing startend2. Platz Manfred Schmid, 316,7 Ringe, für SG Huglfing startendLuftgewehr Auflage, Senioren III, Einzelwertung5. Platz Keller Franz, 317,0 Ringe, SG HuglfingLuftgewehr Auflage, Senioren I, Einzelwertung7. Platz Paolo Betti, 316,0 Ringe, St. Hubertus EberfingLuftgewehr Auflage, Seniorinnen I, Einzelwertung6. Platz Ursula Plötz, 315,5 Ringe, Kgl. priv. FSG WeilheimLuftgewehr Auflage, Seniorinnen III, Einzelwertung5. Platz Josefine Berndt, 314,9 Ringe, SG HuglfingLuftgewehr Auflage, Senioren I, Mannschaftswertung6. Platz SG Huglfing, Ringe 944,5Hermann Plötz, 317,9 RingeManfred Schmid, 316,7 RingeRenate Schmid, 309,9 RingeLuftgewehr Auflage, Senioren III, Mannschaftswertung10. Platz SG Huglfing, 943,2 RingeFranz Keller, 317,0 RingeJosefine Berndt, 314,9 RingeMonika Witte, 311,3 RingeHier zu den Gesamtergebnissen von DortmundWir gratulieren den Deutschen Meistern und allen Teilnehmern unseresGaues für die erfolgreichen Plazierungen und für die zahlreiche Teilnahmetrotz Pandemie.