Grüß Gott auf der Webseite des Schützengaues Weilheim in Obb.
AktuellesRWK 2022/2023:Hier zu den Ergebnissen und Tabellen auf GauebeneHier zu den Ergebnissen und Tabellen auf Bezirksebene30.01.2023Einladung zur Gaufrühjahrsversammlung und zur SSV JahreshauptversammlungAm Sonntag, den 05.03.2023 findet um 09:00 Uhr im Schiesssportzentrum in Sindelsdorf die Gaufrühjahrsversammlung und die SSV Jahreshauptversammlung mitNeuwahlen der Gauvorstandschaft statt. Hierzu lädt die Gauvorstandschaft die Vertreter aller Gauvereine ein.Hier zur Einladung25.01.2023Ausschreibungsheft 2023 des BSSBDas Ausschreibungsheft 2023 informiert Euch über Meisterschaften, Wettbewerbeund Lehrgänge, die der BSSB in 2023 veranstaltet.Hier zum Ausschreibungsheft 202327.12.2022Preisverteilung vom 35. Raiffeisenpokalschießen 2022Nach zwei Jahren Corona-Pause fand dieses Jahr zum 35sten Mal das Raiffeisenpokalschießen statt. 53 Damen beteiligten sich an dem Wettbewerb, den die VR Bank Starnberg-Hersching-Landsberg mit den Siegerpokalen unterstützt. Die Gaudamenleitung Erika Wagner und Natalie Bertl hatten Anfang Dezember zur Preisverteilung nach Habach in den Gasthof „Zum Trödler“ geladen. Sie begrüßten den 2.GSM Stefan Gehm und Gauehrendame Margarethe Rötzer.Alois Ambrugger mit seiner Zither unterhielt die Anwesenden mit weihnachtlichen Weisen. Danach wurden die Sieger bekannt gegeben und es wurden die zahlreichenPokale und Preise verteilt.Bei den Auflage-Schützinnen sicherte sich die Mannschaftswertung die ZSG Oberhausen 1 mit 153,5 Punkten vor der SG Pollingia Polling 1 mit 173,9 Punkten den Sieg.Die Einzelwertung gewann Josefine Berndt (8,4 Punkte) vor Beatrix Augsberger (15,6 Pkt.) und Renate Schmid (17,9 Punkte).Die Mannschaftswertung Luftgewehr/Luftpistole gewannen die Damen des SG Alt-Bernried 1 mit 82,90 Punkten vor dem SV Forst (140,6 Pkt.) und der Kgl. priv. FSG Weilheim 1 (162,7 Pkt.).In der Einzelwertung waren erfolgreich: 1.Platz Maria-Kristin Kistler (SG Alt-Bernried) 19,3 Punkte, 2.Platz Daniela Plötz (Kgl. priv. FSG Weilheim) 21,7 Punkte und 3.Platz Renate Gehm (SG Alt-Bernried)24,6 Pkt.Hier zu den ErgebnissenHier zur BildergalerieIn der Hoffnung, daß im nächsten Jahr das Interesse und die Beteiligung an dendiversen Damenschießen wieder wie zu der Zeit vor Corona zurückkehrt, bedanktesich die Damenleitung bei der VR Bank, den Helfern und der Gauleitung und wünschte Allen viel Erfolg in der kommenden Saison 2023. (Bericht: SG)22.11.2022Bilder vom Gauschützenball 2022 in Wessobrunn19.11.2022Endergebnisse vom Gauschießen 2022 - aktualisiert am 19.11.2022Die Vorstandschaft des Sportschützengaues Weilheim bedankt sich bei allenSchützinnen und Schützen, die am Gauschießen 2022 in Polling teilgenommenhaben.Hier die Gesamtergebnisse vom Gauschießen Jubiläumsscheibe FreischützenJubiläumsscheibe AuflageschützenKönigsscheibe LuftgewehrKönigsscheibe LuftpistoleKönigsscheibe AuflageschützenKönigsscheibe DamenKönigsscheibe JugendKönigsscheibe LichtgewehrVereinsmeisterschaft FreistehendVereinsmeisterschaft AuflagePunkt/Meister JugendPunkt/Meister FreistehendPunkt/Meister AuflagePunkt/Meister LichtgewehrPunkt/Meister LuftpistoleMeistbeteiligung09.10.2022Ergebnisse vom 3 Disziplinenwettkampf der SchützenjugendAm Sonntag, 02.10.2022 fand bei der SV Söchering der Disziplinen Wettkampf statt.Leider haben nur drei junge Schützen die Herausforderung angenommen, wasvielleicht am schlechten Wetter lag. Die drei Jungschützen lieferten sich jedoch bis zuletzt einen spannenden Wettkampf.Als Sieger ging Leon Deschler aus Eglfing mit 249 Punkten hervor, gefolgt von Michi Gröbl (245 Punkten) ebenfalls aus Eglfing und Greiner Leo mit 216 Punktenaus Iffeldorf.Da dieser besondere Wettbewerb so verlockend war, traten auch die Begleitpersonender Jungschützen an den Stand und versuchten den Jüngsten nachzueifern.Die Gaujugendleitung bedankt sich für die großartige Organisation und Unterstützung vom SV Söchering und beim Gaubogenreferenten Markus Ernst. Hoffentlich schaffen wir es im kommenden Jahr wieder mit mehreren Teilnehmern den Wettkampf zu bestreiten. zum Vergrößern klicken16.09.2022Gesamtergebnisse vom Sommer Cup 2022Bei der Preiverteilung und Siegerehrung vom Sommer Cup 2022 informierte StefanGehm die Teilnehmer über den Verlauf des diesjährige Sommer Cups und teilte mit,daß 38 Schützen und Schützinnen aus 10 Vereinen am Sommer Cup teilgenommen haben. Die Veranstalter hätten eine bessere Beteiligung erwartet und hoffen, daßsich im nächsten Sommer die Beteiligung wieder wie vor der Pandemie einstellenwird. Nach einer Stärkung mit Grillfleich und Würstl wurden die Sieger geehrt unddie Preise an die Gewinner verteilt.Hier zum Gesamtergebnis13.09.2022Gesamtergebnisse vom Sommer Cup 2022 der JungschützenAm vergangenen Freitag fand in Marnbach die Preisverteilung und Siegerehrung desSommer Cups 2022 der Jungschützen statt. Der Gaujugendleiter Oskar Pinsbergerbedankte sich bei allen Vereinen, die großzügig ihre Schießstände und Lichtgewehrefür die Durchführung der Wettkämpfe zur Verfügung gestellt haben. Des weiterenbedankte er sich für die rege Teilnahme der Jungschützen, die fast alle mit großerSpannung der Einladung zur Preisverteilung folgten und ihre Preise entgegen nahmen. Hier zum Gesamtergebniszum Vergrößern klicken